PROJEKTE/
KALENDER/
STORE/
ÜBER UNS
DE/
EN
PROJEKTE/
KALENDER/
STORE/
ÜBER UNS
DE/
EN
PROJEKTE
#together #disconnected
laufend
Theater
#together #disconnected
In dem Theaterprojekt #together #disconnected wird Jugendlichen der Raum gegeben ihre Erfahrungen, Interessen und Expertise im Bezug auf ‘social media’ zu teilen und künstleri [...]
2020 →
Hörstück
Grünauer Insel Sessions (2020)
Rap ist die Musik unserer Zeit. Die Rapper sind welche, die sich in den Mittelpunkt stellen und von ihrem Leben berichten. Neben dem gewohnten Materialismus und Drogen, Sex und Gew [...]
Musik
Kollabo & Kollabo das Konzert (2020)
Kollabo ist nach “XX” und “A Woman’s Work”, das dritte feministische Rap-Projekte in Kooperation mit dem interkulturellen Zentrum für Mädchen und junge Frauen MÄDEA in [...]
Projekt
Ich feier mich selbst - Gönn dir! (2020)
Visit: www.coolemaedchen.com, ist ein fiktiver, feministisch positionierter Online-Shop, den Mädchen aus der Gemeinschaftsunterkunft Wolfgang-Heinz-Straße (Berlin/Buch) entwickel [...]
Film
Jenseits der Ordnung (Film) (2020)
Der Plattenbau prägt das Stadtbild ostdeutscher Ballungsräume. Leipzig ist da keine Ausnahme. Mehr als zwanzig Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner leben in einem Haus dieser [...]
Film
Dunkelfeld (2020)
Im August 1984 brannte in Duisburg ein von Gastarbeiter*innen bewohntes Haus. Sieben Menschen kamen ums Leben. Die Polizei schloss zwar sofort Rassismus als Motiv aus, aber die Üb [...]
Hörstück
Paunsdorf Samurai (2020)
Paunsdorf Samurai ist ein Kurzhörspiel, dass mit Kindern und Jugendlichen aus Paunsdorf erarbeitet wurde. Durch Rollenspieltechniken wurden im Spiel Geschichten geschrieben, die s [...]
Audiowalk
Vom Suchen der Läuse (2020)
Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Aktivist:innen, Künstler:innen, Rapper:innen, und Bewohner:innen aus Viertel nahmen sich der Andere Kunstverein e.V., ongoing project, die sch [...]
Witness & Listen
Wanheimer Straße 301, Duisburg (2020)
Ongoing project erarbeitet und organisierte für die zivilgesellschaftliche Initiative DU 84 eine online Vernetzungsveranstaltung mit dem Namen "Antirassistische Kämpfe verbinden [...]
Performance
Tender Absence (2020)
Während der "zweiten Welle" schuf und kuratierte ongoing project (Berlin / Leipzig) Tender Absence, eine Plattform für die darstellenden Künste in digitalen Räumen. Damit wil [...]
Audiowalk
REALITÄT 04315. Ein Rap-Spaziergang durchs Rabet. (2020)
Die sagenumwobene Eisenbahnstraße im Leipziger Osten durchkreuzt einen sozialen Brennpunkt, dem starke strukturelle und soziale Vernachlässigung nachgesagt wird. Zugleich aber ha [...]
2019 →
Hörstück
Chatting Fiction (2019)
Bei “Chatting Fiction” erarbeiten Jugendliche des Jugendclubs JoJu23 und junge Besucher*innen der Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln gemeinsam mit dem Künstler_innenkollektiv [...]
Performance
Black Box (2019)
Die Performance ›Black Box‹ beschäftigt sich mit Verschwörungstheorien. Kleine und größer werdende Gruppen von Menschen schaffen sich ihre eigene Realität, indem sie fast [...]
Performance
Stadt der Toten (2019)
STADT DER TOTEN ist eine szenisch künstlerische Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Themenkomplex Tod und Sterben. Der Tod als Memento Mori, als Übergang und [...]
Audiowalk
EISENBAHNSTRASZE 2019 (2019)
Die sagenumwobene Eisenbahnstraße im Leipziger Osten durchkreuzt einen sozialen Brennpunkt, dem starke strukturelle und soziale Vernachlässigung nachgesagt wird. Zugleich aber h [...]
Witness & Listen
Duisburg 1984 (2019)
ongoing project erarbeitet und organisiert für die zivilgesellschaftliche Initiative DU 84 theatrale Diskursformate. Dabei übernimmt ongoing project die Kommunikation an die Öff [...]
Hörstück
DIE TOLLE THEEGESELLSCHAFT (2019)
Im Zentrum des Hörstück & Eat-Art Projektes »Die tolle Theegesellschaft« steht das gleichnamige Kapitel aus Lewis Carolls welltbekanntem Roman Alice im Wunderland, in dem d [...]
Performance
Death Spells (2019)
Der Tod betrifft jeden Menschen. Nicht nur die allgegenwärtige mediale Selbstrepräsentation in den sozialen Medien verdeutlicht: Die Furcht vor dem Vergessenwerden und die Sehnsu [...]
Theater
Die Policey – Versuch über die Sicherheit (2019)
Alles beginnt mit einem rotem Schleimbündel aus dem erst langsam Gesichter und Stimmen zu verorten sind. Was als nicht-identifizierbares Dividuum unerträglich scheint, muss sofor [...]
2018 →
Musik
A Woman's Work (2018)
Mit dem Rap-Projekt „A Woman's Work“ setzt ongoing project die Zusammenarbeit, mit Mädchen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA/Stiftung SPI fo [...]
Film / Performance
Jenseits der Ordnung (2018)
Kinder sollen gezähmt und in die Gesellschaft integriert werden, dass soll passieren, indem sie Ordnung lernen. Mit der Infragestellung des Konzeptes der Ordnung soll auch die Pä [...]
Performance
A cooking show from A. to D. (2018)
Wie viel ist der Mensch wert? Welche Rolle spielen Bestattungsrituale in einer säkularen Gesellschaft? Wohin mit dem Tod? Diesen Fragen geht das Kollektiv ongoing project in "A C [...]
Hörstück
Grün ist die Heide (2018)
›Grün ist die Heide‹ ist ein partizipatives Hörspiel von jungen Geflüchteten aus Leipzig. Unter den Stichpunkten Heimat/Nation/Kitsch, Passkontrolle und Gemeinschaft/Zugehö [...]
Audiowalk
Papiertiger (2018)
“Papiertiger” ist ein Audiowalk in Homberg/Efze der kollektive und individuelle Erinnerungen an die Ereignisse von 1968 (Schülerbewegung, RAF, sexuelle Aufklärung, etc). verh [...]
Hörstück
La Cucina Futurista (2018)
Zukunft, Essen und Soziales sind Themenfelder, die uns nicht erst seit der Moderne verfolgen, in ihr aber vielleicht zum ersten Mal ihre wirklich zeitgenössische Ausformung gefund [...]
2017 →
Performance
Das Lehrstück vom Rechtspopulismus (2017)
Gemeinsam mit dem Niyat Mebrahtom aus Eritrea kontrastieren Katrin Hylla und ongoing project mit der Hilfe von Bertolt Brechts Lehrstückmethoden das Phänomen des Rechtspopulismus [...]
Performance
Kolleg zur Wiederentdeckung des Klassenbewusstseins (2017)
Es wird gegen Rassismus, für die Rechte von Frauen oder gegen den Kapitalismus gekämpft. Diese Kämpfe sind zu häufig voneinander getrennt und eine grundsätzliche Solidarität [...]
Theater
Die Revolution und ihre Enkel (2017)
Ein dokumentarisches Theaterprojekt auf den Spuren des »real existierenden Sozialismus« Vor nunmehr 30 Jahren verschwand die DDR – fast über Nacht. Der ehemalige Grenzstreife [...]
Performance
Lufthase (2017)
LUFTHASE 2 - Reclaim the Air!, eine Kooperation zwischen dem ungarischen Kollektiv Pneuma Szöv und ongoing project, ist eine installative Performance, eine künstlerische Recherch [...]
2016 →
Musik
XX (2016)
XX ist ein diskriminierungskritisches Rap-Projekt mit Mädchen aus Berlin, welches das Anliegen verfolgt, sich Vorurteilen zu widersetzen und Diskriminierungen selbst zu dissen. Ü [...]
Hörstück
Hamletmaschine (2016)
Im Schuljahr 2015/2016 initiierte ongoing project an der Radko-Stöckl-Berufsschule eine subkulturelle Jugendbewegung. Mit einigen Schüler_innen wurde Heiner Müllers Hamletmaschi [...]
Audiowalk
Der orange Geruch deiner Stadt ist nicht so lecker (2016)
Das Murmeltier sagt: Der etwas orange Geruch deiner Stadt ist nicht so lecker! ist ein Workshop zur Vorbereitung der ersten Marbuger Kinderkonferenz. Gemeinsam mit Kindern und Ju [...]
Radioshow
European Ministry of Culture (2016)
Während der Revolution in der Ukraine fanden die Hauptereignisse auf dem Maidanplatz statt. Ungefähr hier findet auch das soziokulturelle Radiokunstprojekt European Ministry of C [...]
Installation
Unantastbar (2016)
Unantastbar war ein 5-tägiger Workshop von ongoing project mit Kindern und Jugendlichen der Georg-Büchner-Schule Gießen (Grundschule) und der Friedrich-Fröbel-Schule Wetzlar (F [...]
2015 →
Audiowalk
My Imaginary Cities (2015)
Geschichte anders erfahrbar machen. In My Imaginary Cities werden Erzählungen blinder Menschen aus Beirut und Frankfurt am Main zu einem Audiowalk. Besucher_innen erleben eine ver [...]
Performance
Refusal of work (2015)
“Refusal of Work” ist ein Gesangsabend, an dem Arbeiterlieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen werden. Ausgehend von Immerndorfs Gemälde “Wo stehst du mit deiner Kunst K [...]
Performance
Kolleg zum Bau einer imaginären Stadt (2015)
Blinde, Stadtplaner_innen, Architekt_innen und Theoretiker_innen bildeten gemeinsam mit ongoing project das ›Kolleg zum Bau einer imaginären Stadt‹ (KBI), das sich mit Fragen [...]
Installation
Formulare Kunst (2015)
Formulare Kunst befasst sich mit dem Instrument Formular, macht es zum Werkzeug, zur Denkfigur und fragt nach seiner formgebenden und realitätserzeugenden Funktion. Im Fokus der k [...]
2014 →
Hörstück
Straßen des Wahnsinns (2014)
Ein längerer Hamburgaufenthalt kulminierte Anfang 2014 für Ferdinand Klüsener in dem Hörspiel "Straßen des Wahnsinns", dass mehrfach im Freien Sender Kombinat – FSK 93.0 a [...]
Hörstück
Hotel & Öffentlichkeit (2014)
Hotel & Öffentlichkeit ist ein Radioessay und diskutierte kurz vor den Hamburger Squatting Days das Verhältnis von Kunstprojekten die sich mit dem öffentlichen Raum auseinan [...]
Performance
Lehrstück vom Einverständnis (2014)
Im Rahmen der 23. Mittelhessischen Schultheatertage hat ongoing project gemeinsam mit 18 Grundschulen, Förderschulen, Berufsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien eine Inszenierung [...]
Theater
23 Fragen zur Tunesischen Revolution (2014)
Als im Dezember 2010 die Revolution in Tunesien stattfand, war Triada Kovalenko nur wenige Monate zuvor von ihrer ersten Reise in das Land zurückgekehrt. Erneut brach sie auf, um [...]
2013 →
Hörstück
Spiel im Halbdunkel (2013)
Der Fall der Berliner Mauer bedeutet für den Kriminalisten Eckbert Klüsener nicht nur das Ende seiner Karriere als Wissenschaftler: Er verliert neben seiner Anstellung als Profes [...]
2011 →
Performance
Faust (2011)
Bei Faust ist der Klassiker nicht Programm, vielmehr wird der Name zum Label, dient als Referenzrahmen und Projektionsfläche für ein Setting, das mit Erwartungen, Kontextualisier [...]
2010 →
Performance
Feuerland (2010)
Feuerland ist die Performance von drei schwarze Boxen, welche auf der Bühne mit dem Wesen von Fiktionen und Glaubwürdigkeiten spielen. Dabei verhandeln sie die Blackbox als Imagi [...]
Performance
Butti (2010)
Eine Gurke enthält 96 % Wasser, Butter auch. Ein Körper enthält 67,85 % Butter. Die Gedanken sind Fett. Die Wand ist Fett. Die Fenster sind Fett. Der Raum ist Fett. Streich zart [...]
2009 →
Performance
Alaska (2009)
Alaska ist eine Performance, die einen Tanz auf grundlegende Bewegungsmuster reduziert, formalisiert und dekonstruiert – bis die Performer schwitzen und zittern. Kommunikation, P [...]
TWITTER & CO
TWITTER
TWITTER & CO
TWITTER