Blinde, Stadtplaner_innen, Architekt_innen und Theoretiker_innen bildeten gemeinsam mit ongoing project das ›Kolleg zum Bau einer imaginären Stadt‹ (KBI), das sich mit Fragen der Stadtplanung auseinandersetzte, um einen inklusiven, utopischen und radikal auf die Zukunft gerichteten Stadtraum auf der Bühne zu inszenieren. Nach einer Talkshowreihe mit 10 Editionen in Beirut, Berlin, Frankfurt und Gießen, wurde beim "Gipfeltreffen" im Künstlerhaus Mousonturm in einer Art Lehrstück das gesammelte Material zum Script mit anschließender Institutionsgründungsfeier.
Format: | Performance |
---|
Dauer: | 60 Minuten |
Produktionsjahr: | 2015 |
KBI ist das Ergebnis einer Suche nach den globalen Überschneidungen von Städten und ihren Traumata durch die Dokumentation individueller Geschichten und Erfahrungen über den Stadtraum und ihren Institutionen.
Vergangene Termine:

17.09.2015 →
Session #10 - Nikolaus Müller-Schöll und Siegfried Saerberg Ort:
Mousonturm um 20:00 UHR

17.09.2015 →
Performance Ort:
Mousonturm um 20:00 UHR

08.09.2015 →
Session #9 - Institut für vergleichende Irrelevanz & Bojana Kunst Ort:
Mousonturm um 19:00 UHR

03.09.2015 →
Session #8 - Alex Demirović & Alma Wellner Bou Ort:
Café der IG Metall um 16:00 UHR

17.08.2015 →
Session #6 - Nicole Hummel, Gerd Hartmann & Stefan Riebel Ort:
Theater Thikwa um 19:00 UHR

17.08.2015 →
Session #5 - Thorsten Holzapfel & Pablo Hermann Ort:
Theater Thikwa um 18:00 UHR