ein Projekt von ongoing project
Ein längerer Hamburgaufenthalt kulminierte Anfang 2014 für Ferdinand Klüsener in dem Hörspiel "Straßen des Wahnsinns", dass mehrfach im Freien Sender Kombinat – FSK 93.0 ausgestrahlt wurde.
In der Nachbereitung der internationalen Demonstration zum Erhalt der Roten Flora, bei der es zu übermäßigen Polizeiausschreitungen gekommen war, markierte ein Anruf in der Redaktion des Freien Sender Kombinats bei dem eine Anwohnerin der Sternschanze ihre Beobachtungen bzgl. maßloser Polizeigewalt schilderte, den Ausgangspunkt für einige Gespräche und Recherchen zum Thema Polizeigewalt in Hamburg.
Die geführten Gespräche, sowie die im FSK aufgezeichneten Telefonanrufe, wurden nachträglich gefälscht, erneut aufgenommen und zu einem Hörspiel montiert.
Format: | Hörstück |
---|---|
Dauer: | 25 Minuten |
Produktionsjahr: | 2014 |
Das so entstandene quasi-dokumentarische Material wurde mit dem Raumklang von Kinderspielplätzen und Schneeballschlachten und auch mit Samples aus älteren Horrorfilmen ausgestaltet. Das Hörspiel problematisiert bestimmte dokumentaristische Fragen, sowie Fragen der Zeitgeschichte, genauso wie das kindlichen Hin- und Her zwischen der Linken Szene und den Eskalationstechniken der Hamburger Polizei. Der Titel bezieht sich auf H.P. Lovecrafts berühmte Erzählung Berge des Wahnsinns.