ein Projekt von ongoing project
Im Zentrum des Hörstück & Eat-Art Projektes »Die tolle Theegesellschaft« steht das gleichnamige Kapitel aus Lewis Carolls welltbekanntem Roman Alice im Wunderland, in dem die kleine Alice mit dem verrückten Hutmacher, dem Faselhasen und dem Murmeltier ihren Nachmittagstee einnimmt. Auf dieser Grundlage entsteht ein Hörspiel voller Klangexperimente, literarischer Abenteuer, und Ernährungsexperimenten rund um die britische Teekultur, die ursprünglich in Teegärten zelebriert wurde.
Format: | Hörstück |
---|---|
Dauer: | 45 Minuten |
Produktionsjahr: | 2019 |
Es wurden Früchtebrot, sowie Teekuchen, d.h. Gebäck mit Trockenfrüchten, Savories und Scones gereicht. Zudem steht die italienische Radiokultur der 70er Jahre, insbesondere der freie Sender Radio Alice, der 1976 seinen Sendebetrieb aufnahm, und nach Carolls Kinderbuch benannt wurde, im Zentrum des Projekts. Aus dem Prozess ensteht ein Hörspiel in dem Kinder und Jugendlichen Erfahrung mit Klangkunst sammeln. Die regelmäßigen Arbeitstreffen und Workshops werden als Teegesellschaft inszeniert.
In Kooperation mit Lukas Pritsch und Social Cooking.