ein Projekt von ongoing project
Paunsdorf Samurai ist ein Kurzhörspiel, dass mit Kindern und Jugendlichen aus Paunsdorf erarbeitet wurde. Durch Rollenspieltechniken wurden im Spiel Geschichten geschrieben, die sich auf die Figur des Samurai beziehen.
Format: | Hörstück |
---|---|
Dauer: | 23 Minuten |
Produktionsjahr: | 2020 |
Samurais wurden in der Edozeit immer öfter Opfer der starren aristokratischen Hierarchien in Japan und verloren ihren Status. Sie zogen anschließend als Ronin durchs Land und boten ihre Schwertkünste denjenigen an, der sie bezahlen konnte. So wurde der Samurai zu einer Figur, an der sich die gesellschaftlichen Umbrüche anzeichneten, nicht selten im Kino. Anhand von zwei Filmen, deren Narrative die Teilnehmer:innen als Schablonen für ihre Rolelnspiele nutzten wird dieser gesellschafltiche Umbruch auf die Gegenwart bezogen.
Immer öfter arbeiten Millennials in unsicheren Arbeitsverhältnissen als Freelancer. So auch das Personal unseres Kooperationspartners dem OFT Crazy. Interviews von freien Mitarbeitern in Leipzig werden so mit der historischen Figur des Lumpensamurai verschnitten und bringen so alle Projektteilnehmer:innen im Rollenspiel Pausndorf Samurai zusammen.
Vergangene Termine:
Paunsdorf Samurai wurde von ongoing project im Jahr 2020 in Koproduktion mit Der Kinderhafen. Christliches Kinderwerk e.V. und Anderer Kunstverein e.V. erarbeitet und mit der Förderung von “Total Digital! Lesen und Erzählen mit digitalen Medien” des dbv, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung realisiert. Alle Inhalte sind, soweit nicht anders angegeben, Eigentum der ongoing project Theater GbR.